
Beatband “The We” (Foto von Norbert Gräfen), v.l.n.r. zu sehen: Manfred Germund (keyboard), Rudi Ewertz † (rhythm-guitar), Klaus Wild (drums), Hans Horst (lead-guitar) und Hans Müller (bass-guitar)

Schützenbruderschaft St. Sebastianus, Aufnahme aus den 1930er Jahren, Foto von Raimund Westphal zur Verfügung gestellt

Schmittenstr. /Vochemer-Druvendriesch, mit Blick Schmittenstr. aufwärts – Bild wurde von Andreas Friedsam zur Verfügung gestellt

An Sankt Martin 28, Aufnahme zeigt das Haus der Familie Koep in den 1970er Jahren, Foto: Klaus-Peter Koep

Zachaiesumzug während der Fischenicher Kirmestage aus den Anfängen der 1950er Jahre – Foto von Andreas Friedsam

Willi Lommerzheim (Vorsitzender von 1966 – 1969)

Pastor Krause (Foto von Katharina Drexelius)

Trauerzug im Jahr 1955 (Foto von Katharina Drexelius)

TVA Tanzgruppe (Foto von und mit Katharina Drexelius)

1. Fischenicher Dreigestirn 1936 (Foto von Anni Hinz)

Klassenfoto vor der alten Schule aus den 1920er Jahren (Foto von Anni Hinz)

Rosellenplatz 1944 (Foto von Anni Hinz)

Bürgergesellschaft im Jahr 1928 (Foto von Anni Hinz)

Familie Adolfs vor 1914 (Foto von Anni Hinz)

Dorfgemeinschaftsgründer Georg Hammermann mit Familie im Jahr 1942 (Foto von Anni Hinz)

Frauentanzgruppe im Karneval 1937 (Foto von Anni Hinz)

Hochwasser auf der Gennerstraße am 05.09.1931 (Foto von Anni Hinz)

Ein Ausflug 1924, links: Karl Zilliken (Foto von Anni Hinz)

Karneval 1934 (Foto von Anni Hinz)

Karneval zu Beginn der 1960er Jahre (Foto von Anni Hinz)

Kegelclub “Löstige Kläävbotze”, Kegelbahn Schaaf (Foto von Anni Hinz)

Kindertheater 1936 (Foto von Anni Hinz)

Kirmes auf dem Rosellenplatz 1928 (Foto von Anni Hinz)

Kirmesgesellschaft 1913 (Foto von Anni Hinz)

Kommunionkleid vor der Jahrhundertwende (Foto von Anni Hinz)

Maskenball der Theatergesellschaft Rheinperle 1924 (Foto von Anni Hinz)

Plakat 1927 (Foto von Anni Hinz)

Ostern 1925, Mitte: Ignaz Schaaf (Foto von Anni Hinz)

Schulklasse 1905 (Foto von Anni Hinz)

Theathergesellschaft Rheinperle in den 1930er Jahren (Foto von Anni Hinz)

Theatergesellschaft Rheinperle im Saale Schaaf 1923 (Foto von Anni Hinz)

Versteigerung 1936 (Foto von Anni Hinz)

Vorderseite Festheft aus dem Jahr 1913 (Foto von Jakob Klug)

Rückseite (Foto von Jakob Klug)

85 Jahre MGV, 1948 im Saal Hülsenbusch (Foto von Jakob Klug)

Abholung des MGV-Vorsitzenden 1948 (Foto von Jakob Klug)

Festumzug MGV 1948 (Foto von Jakob Klug)

Festumzug MGV 1948 (Foto von Jakob Klug)

Festumzug MGV ohne Jahresangabe (Foto von Jakob Klug)

Aus dem Familienalbum (Foto von und mit Jakob Klug)

Fischenicher Dreigestirn 1988 (Foto von und mit Jakob Klug)

Noch ein Fischenicher Dreigestirn (Foto mit Marlene Klug)

Aufnahme des MGV Fischenich ohne Jahresangabe (Foto von Jakob Klug)

Mannschaft des VfR Fischenich (Foto von und mit Jakob Klug)

Mannschaft des VfR Fischenich (Foto von und mit Jakob Klug)

Mannschaft des VfR Fischenich (Foto von und mit Jakob Klug)

Husarenchor der KG Blau-Weiss Fischenich 1957 (Foto von und mit Jakob Klug)

Husarenchor der KG Blau-Weiss Fischenich 1957 (Foto von und mit Jakob Klug)

Kommandant der KG Blau-Weiss Fischenich 1957 (Foto von und mit Jakob Klug)

Hof Zündorf i.d. Schmittenstraße (Bildmitte: Peter Josef u. Anna Maria Zündorf) – zur Verfügung gestellt von Josef Zündorf

Karneval um 1950, Rievkooche bei Friedsams (Josef Zündorf als Fahrer) – zur Verfügung gestellt von Josef Zündorf

Kartoffel setzen i.d. Lehnengasse (Peter Josef Zündorf mit Söhnen Anton und Josef) – zur Verfügung gestellt von Josef Zündorf
Hallo zusammen
Das Foto mit dem Dreigestirn , welches den Text “und noch ein Dreigstirn ” hat, ist von 1960.
Die Jungfrau ist mein Großvater Hans Biedermann…..toll die alten Fotos…